Solar 4383289 640

Energie sparen im schönsten Garten der Welt

Der Garten ist das eigene Stück Land, welches man sich nach seinen Vorstellungen herrichten kann. Einerseits ist der Garten nützlich, um die eigene Kreativität auszuleben. Die Dekorationsmöglichkeiten sind scheinbar endlos. Andererseits ist der Garten auch wichtig für Menschen, die sich zumindest teilweise selbst versorgen möchten. Sowohl als Oase für die tägliche Erholung als auch als nützliches abgegrenztes Land ist unser Garten ein wichtiger Bestandteil des Eigenheims. Dementsprechend möchte man sich als Gartenbesitzer auch einige Wünsche erfüllen. Doch wie sieht es hier mit dem Stromverbrauch und der ökologischen Bilanz aus? Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Energie sparen ohne dabei auf Luxus verzichten zu müssen.

Der stromsparende Luxus

Da wir bereits angefangen haben über Luxus zu sprechen, wollen wir gleich mit diesem nicht unerheblichen Thema beginnen. Die Definition von Luxus im eigenen Garten ist häufig der eigene Swimmingpool. In gewisser Weise ist das eigene Nass der Traum eines jeden Gartenbesitzers. Neben den Pflegegerätschaften wie einem Wasserfilter oder einer Pumpe ist natürlich auch die Poolheizung ein wichtiger Aspekt, den man bedenken sollte. Zugegeben: Hier haben wir häufig die größten Stromfresser im Garten, weil wir schließlich die Geräte langfristig betreiben müssen. Hier empfiehlt sich allerdings ein Blick in die Anleitung des Herstellers. Einige Gerätschaften können beispielsweise, wenn sie nicht aktiv genutzt werden, abgeschaltet werden. Darüber hinaus sind die modernsten Geräte bereits für eine optimale Ökobilanz ausgerichtet.

Das Gleiche gilt für einen Gartenteich. Dieser benötigt ebenfalls eine Filterung, die regelmäßig laufen muss. Hinzu kommen natürlich auch Pumpen, Springbrunnen und andere Wasserspiele, die ebenfalls einiges an Energie verbrauchen. Der Wohlfühltempel zu Hause im Garten sollte in jedem Fall bezogen auf die einzelnen Komponenten gut ausgewählt werden.

Gartenbeleuchtung

Die Gartenbeleuchtung kann ein romantisches Flair mit sich bringen und ist alles in allem ein Muss für einen breit genutzten Garten. Bei der Beleuchtung gibt es aber einige Unterschiede. Will man gemeinsam mit seinen Freunden draußen sitzen, kommt man nicht um Lampen herum, die einen ähnlichen Stromverbrauch wie Lampen im Innenraum haben. Hier gilt grundsätzlich, dass Lampen mit geringem Stromverbrauch empfehlenswert sind. Beim Kauf Ihrer Gartenbeleuchtung ist es daher zu empfehlen, Energiesparlampen zu kaufen. Achten Sie daher bei dem Kauf Ihrer neuen Beleuchtung vor allem auf diese Eigenschaft.
Bei Lampen, die Wege oder den Gartenteich beleuchten, ist zu empfehlen, dass Sie Solarleuchten nutzen. Diese kleineren Lampen haben den geringsten Stromverbrauch. Schließlich produzieren sie den Strom für sich selber. Am Tag werden ihre Akkus durch Solarzellen aufgeladen, damit sie am Abend und in der Nach leuchten können.

Auch Gartengeräte können Stromfresser sein. / @ Skitterphoto / pixabay.com

Gartengeräte

Ein weiterer Stromfresser, der jedoch unabdingbar für jeden Garten ist, sind die Gartengeräte. Egal ob Rasenmäher, die elektrische Heckenschere oder den Schredder für die Gartenabfälle: viele Gartengeräte brauchen Energie. Doch an dieser Stelle ist zu erwähnen, dass es hierfür auch Alternativen gibt. Nicht alle alternativen Gerätschaften brauchen Strom.
Zum Zerkleinern der Gartenabfälle oder zum Schneiden der Hecke kann man auch die klassischen Gartenscheren nutzen. Zwar sind diese Geräte körperlich ein wenig anstrengender, die Ökobilanz ist allerdings deutlich vorteilhafter. Hinzu kommt außerdem, dass manuelle Geräte ohne Elektrizität im Schnitt länger leben. Man spart also sowohl neue Anschaffungskosten als natürlich auch den Strom.

Bildverzeichnis:
Titelbild: © pixabay.com / Alexas_Fotos (ID4383289)

Stephan Thies

"Für eine erfolgreiche Energie- und Wärmewende ist eine realistische und unabhängige Informationsbereitstellung wichtig. Bei Energieheld ist dies unser tägliches Bestreben."

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.