Solarleuchten – Der Trend für Haus und Garten
Stimmungsvolle Lichter im Haus, auf dem Balkon, im Garten und das sogar mit Energieersparnis? Möglich machen es die zahlreichen Solarleuchten, welche derzeit im Trend liegen. Die Leuchten sind nicht nur für Umweltliebhaber eine echte Alternative zu klassischen Leuchtmitteln, sondern auch für alle Sparfüchse. Immerhin wird die Sonne energetisch angezapft und das gibt es natürlich kostenlos.
So funktionieren die Solarleuchten
Energie sparen kann so einfach sein. Statt der stromfressenden Beleuchtung auf dem Balkon oder im Garten gibt es smarte Leuchten, die mithilfe der Sonnenenergie lichte Momente zaubern. Photovoltaikzellen bilden das Herzstück der Solarleuchten, denn sie wandeln die auftreffende Solarenergie in elektrischen Strom um. Im Inneren der Solarleuchten befindet sich ein Akku, der die Energie speichert und sukzessiv abgibt, sodass auch bei Dunkelheit für optimale Lichtmomente über mehrere Stunden hinweg gesorgt ist.
Hier können Solarleuchten optimal eingesetzt werden
Die Einsatzmöglichkeiten der Solarleuchten sind enorm: Balkon, Terrasse oder Garten – praktisch alles kann mit den Leuchten optimal in Szene gesetzt werden. Solarversand.de bietet eine riesige Auswahl verschiedener Solarlampen für jede Gelegenheit. Das strahlende Sortiment besteht beispielsweise aus:
- Dekoleuchten
- Beleuchtung für Wand- und Hausnummerschilder
- Tischleuchten
- Unterwasserleuchten
Es gibt praktisch nichts, was es in der Welt der Solarleuchten nicht gibt. Damit die Auswahl noch leichter fällt, lassen sich die Leuchtangebote komfortabel filtern, sodass beispielsweise Lichtfarbe, Hersteller, der Preis oder die Akku-Bauform ausgewählt werden kann. Wer möchte, kann sich die einzelnen Leuchten sogar nach Beliebtheit anzeigen lassen, denn viele begeisterte Kunden haben ihre Solarleuchten-Errungenschaften bereits bewertet und teilen ihre Erlebnisse mit anderen Interessenten der energiesparenden Leuchtmittel-Alternativen.

© Hans / pixabay.com
Tipp: Den Teich effizient beleuchten
Es gibt sogar Solarleuchten, die speziell für den Einsatz im Wasser konzipiert sind. Dadurch lassen sich Gartenteiche ohne Energiekosten und Kabelverlegung gemütlich herrichten. Stimmungsvolles Licht wird in der Abendstunde durch die Sonnenstrahlen am Tag erzeugt und bietet tolle Lichteffekte und beeindruckende Bilder.
Die Installation der Unterwasserleuchten als Solarvariante ist ebenso einfach: Meist werden die einzelnen Spots in den Boden gelegt, mit Steinen für besseren Halt befestigt und schon sorgen die Strahler nach den ersten Sonnenstrahlen für tolle Lichtstimmungen.
So leicht klappt die Installation der Solarleuchten
Abhängig von der gewählten Solarleuchtenvariante, klappt die Installation mit mehr oder minder großem Aufwand. Das Gros der Leuchten lässt sich einfach aufbauen und installieren, sodass kaum handwerkliches Geschick vonnöten ist. Wer sich beispielsweise für eine Standleuchte im Garten zur Beleuchtung der Gehwege, Beete oder Sitzgelegenheiten entscheidet, muss die Leuchte oft nur in den Boden rammen. Die Befestigung der Solarleuchten für die Wand oder als Deko an Steinen funktioniert ebenso unkompliziert, denn meist müssen die Leuchten mit einigen Handgriffen festgeschraubt werden. Der Vorteil: kein störendes Kabel, das sichtbar ist oder erst noch verlegt werden müsste.

Das gibt es bei der Installation der Solarleuchten zu beachten
Damit die Solarleuchte optimal funktioniert, braucht sie natürlich viel Sonneneinstrahlung. Schließlich wird dadurch Strom erzeugt, der dann gespeichert wird. Je intensiver und länger die Sonneneinstrahlung ist, desto schneller erfolgt die Energiegewinnung. Deshalb ist es bei der Installation wichtig, ein möglichst sonniges Plätzchen zu wählen.
Schattige Orte (beispielsweise unter einem dichten Baum oder an dichten Büschen) sind deshalb für das Aufstellen der Solarleuchten ungeeignet. Außerdem gilt es zu beachten, dass die Lichtausbeute bei den Leuchten zwar enorm sein kann, allerdings kein Tageslicht ersetzt oder mit einer Raumbeleuchtung vergleichbar ist. Stattdessen eignen sich die Leuchten hervorragend, um indirektes Licht zu erzeugen und beispielsweise Wege im Garten auszuleuchten oder für eine tolle Lichtstimmung bei der nächsten Grillparty zu sorgen.
Bildverzeichnis:
Titelbild: © hans / pixabay.com, ID 474302; Text: Renewa GmbH