Interview: Ecosia – die Suchmaschine, die Bäume pflanzt
In der Blog-Reihe energieheld fragt – Experten antworten, interviewt energieheld regelmäßig Experten aus den verschiedensten Bereichen.
In der Blog-Reihe energieheld fragt – Experten antworten, interviewt energieheld regelmäßig Experten aus den verschiedensten Bereichen.
Der Wetterumschwung im Winter sorgt in zahlreichen Kellern für feuchte Bausubstanzen. Werden keine geeigneten Gegenmaßnahmen eingeleitet, kann zu viel Feuchtigkeit langfristig massive Schäden am Mauerwerk sowie an der Einrichtung verursachen.
Aufgrund der steigenden Energiepreise entscheiden sich immer mehr Häuslebauer bei der Planung für das eigene Zuhause für eine energieeffiziente Bauweise.
Hier kommt das Aus für viele Heizkessel: Seit September 2015 ist das Produzieren von ineffizienten Heizkesseln EU-weit verboten. Betroffen sind viele, aber nicht alle Niedertemperaturkessel.
Smart Home – ist das Zuhause der Zukunft intelligent?
energieheld-Fachpartner BauFlock Ost dämmt denkmalgeschütztes Gebäude in Luckenwalde (Brandenburg).
Industrie 4.0 – das klingt wie ein Update für die Industrie, das man sich einfach herunterladen und installieren kann.
In der Blog-Reihe energieheld fragt – Experten antworten, interviewt energieheld regelmäßig Experten und interessante Personen aus den verschiedensten Bereichen der Energiewende.
Vor allem in Nord- und Mitteleuropa freut man sich jedes Jahr besonders auf den Sommer,
Polarstern, der Ökoenergie-Versorger in der Blog-Reihe: energieheld fragt – Experten antworten.