Passende Beratung für jede Sanierung

Ob Sie einen Altbau besitzen oder erwerben möchten, wenn Sie ein festes Sanierungsvorhaben verfolgen, oder einfach über den Zustand Ihrer Immobilie Bescheid wissen möchten - für jeden Fall gibt es die richtige Beratung.
Eine persönliche Beratung hilft Ihnen dabei, sinnvolle Schritte zu wählen, die Ihnen langfristig helfen. Außerdem verhindert eine umfassende Beratung, dass Sie in unnötige Kostenfallen treten.
Der Service von Energieheld
Sie möchten Ihre Immobilie sanieren und wünschen eine kostenlose Beratung? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Stellen Sie einfach eine unverbindliche Anfrage über unser Kontaktformular und unsere Kundenberater melden sich schnellstmöglich telefonisch oder per E-Mail bei Ihnen.
Sie wissen noch gar nicht so genau, welche Maßnahmen Sie durchführen wollen? Auch das ist überhaupt kein Problem. Unsere Berater helfen Ihnen, genau die richtige Sanierung für Ihr Haus zu finden. Der erste Schritt geht in jedem Fall über das Angebotsformular.
Energetische Altbausanierung
Altbausanierung kann verschiedene Dinge beinhalten. Angefangen bei rein optischen Verbesserungen und Reparaturen über die Entfernung von Asbest und anderen veralteten Baustoffen bis hin zu energetischer Sanierung kann alles gemeint sein.
Meistens ist es sinnvoll, die ohnehin anfallenden Reparaturen mit einer energetischen Sanierung zu verbinden. Beachten Sie dabei unbedingt, dass der Denkmalschutz bei vielen Altbauten berücksichtigt werden muss.
Auch interessant: Ein Sonderfall tritt ein, wenn Sie ein Mietshaus sanieren. In diesem Fall können Sie einen Teil der Kosten (maximal 11 Prozent) auf die Mieter umlegen. Diese Modernisierungsumlage fällt nicht unter die normalen Regeln zur Mieterhöhung.
Energieberatung

Eine Energieberatung ist extrem nützlich, wenn Sie nicht genau wissen, wie gut oder schlecht Ihre Immobilie saniert ist. Ein Energieberater zeigt Ihnen die Schwachstellen in Gebäudehülle und -technik auf, berät Sie zu Sanierungsmaßnahmen und erstellt einen Energieausweis für Ihre Immobilie.
Neben der allgemeinen Beratertätigkeit gibt es Energieberater, die sich auf verschiedene Maßnahmen wie den Blower-Door-Test oder die Erstellung von Thermografien spezialisiert haben. Gleichzeitig ist ein Energieberater notwendig, wenn Sie eine Förderung erhalten möchten, da nur zertifizierte Energieberater die Anträge bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellen können.
Energieausweis
Wenn Sie planen, eine Immobilie zu verkaufen oder zu vermieten, benötigen Sie nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) - wie schon im Vorgänger, der Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) - verpflichtend einen Energieausweis. Eine Zuwiderhandlung ist mit einem Bußgeld von bis zu 15.000 Euro belegt.
Einen Energieausweis für Ihre Immobilie dürfen die meisten Hochschulabsolventen, Handwerksmeister und Techniker aus einschlägigen Branchen wie etwa Dachdecker, Fensterbauer oder Heizungsbauer ausstellen. Diese sanieren auch Türen und Fassaden. Wenn Sie ohnehin sanieren möchten, bietet es sich an, sich den Energieausweis von Ihrem Energieberater ausstellen zu lassen.
In Deutschland existieren zwei Varianten des Energieausweises. Für Altbauten, welche die Wärmeschutzverordnung von 1977 einhalten, reicht ein Energieverbrauchsausweis. Dieser ist kostengünstig und schnell zu erhalten - auch bei Energieheld. Für Altbauten, die diesen Standard nicht einhalten, und alle Neubauten ist ein Energiebedarfsausweis erforderlich. Dieser ist mit erheblich mehr Aufwand und entsprechend höheren Kosten verbunden.
Handwerker finden
Wenn Sie sich mit Hilfe Ihres Beraters klar geworden sind, welche Maßnahmen Sie sich leisten können und welche Sie durchführen wollen, brauchen Sie einen vertrauenswürdigen Handwerksbetrieb, den Sie mit der Durchführung beauftragen. Auch hier können Ihnen unsere Berater weiterhelfen: Energieheld arbeitet seit Jahren deutschlandweit mit renommierten Handwerksbetrieben zusammen.
Gerne finden wir für Sie den passenden Fachbetrieb in Ihrer Region. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass der Handwerksbetrieb zeitnah qualitativ hochwertige Arbeit für einen angemessenen Preis abliefert. Und das Beste ist: Auch dieser Service ist für Sie kostenlos. Wir helfen Ihnen gerne.
Beratung für den Haus-Kauf
Wenn Sie planen ein Haus zu kaufen, sollten Sie sich mit einem unabhängigen Gutachter zusammensetzen. Viele Immobilien weisen Schwachstellen und Mängel auf, die Sie auf den ersten Blick nicht erkennen.
Ein Gutachter kann Ihnen eine gute Übersicht über den allgemeinen und energetischen Zustand des Gebäudes verschaffen und Ihnen eine Empfehlung aussprechen, ob die Immobilie den Kaufpreis wert ist. Im Falle eines Kaufs wird er Ihnen helfen, die besten Sanierungsmaßnahmen auszuwählen, mit denen Sie Ihr neues Eigenheim langfristig energetisch absichern.