Dachdämmung geplant?
Bei dieser Art der Dachdämmung kommt es lediglich zur Isolierung der Sparrenzwischenräume. Ein Sparren oder Dachsparren trägt die Dachhaut in einer Dachkonstruktion und verläuft von der Traufe (Tropfkante am Dach) zum First (waagerechte, obere Kante einer Dachform).
Die Zwischensparrendämmung ist die häufigste und einfachste Methode der Dachdämmung. Solch eine Innendämmung ist daher nur mit geringen Kosten verbunden. Der entsprechende Dämmstoff, meist ein Klemmfilz, wird einfach passgenau zugeschnitten und eingesetzt.
Energieheld-Whiteboard zur Dachdämmung
Quelle: © Energieheld / youtube.com
In diesem Energieheld-Whiteboard informieren wir über die Arten, die Kosten* und die Förderungen einer Dachdämmung. Außerdem zeigen wir einige der gängigsten Dämmstoffe. *ACHTUNG: Wir beziehen uns hierbei auf durchschnittliche Werte für ein bereits bestehendes Ein- bzw. Mehrfamilienhaus. Alle Zahlen und Kosten sind als ungefähre Näherungswerte zu verstehen.