Dämmung mit Förderung
Eine Dämmung senkt die jährlichen Heizkosten und trägt deshalb im Allgemeinen zur Einsparung fossiler Brennstoffe bei. Um Deutschlands Energieeffizienz flächendeckend zu steigern, belohnt der Staat private Sanierungen mit einer Förderung.
Dabei sind selbstverständlich feste Vorgaben einzuhalten, aber prinzipiell lässt sich sagen, dass eine Fassadendämmung, eine Dachdämmung, eine Geschossdeckendämmung oder eine Kellerdämmung stets bezuschusst werden. Üblicherweise stammt diese Förderung dann von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Energieheld-Whiteboard: KfW-Förderung für die Gebäudehülle (Dämmung)
Quelle: © Energieheld / youtube.com
In diesem Energieheld-Whiteboard informieren wir über die KfW-Förderungen für die Gebäudehülle. Also für Dämmungen, Fenster und Dacharbeiten.
*ACHTUNG: Angaben zu Förderungen beziehen sich in den Energieheld-Whiteboards immer auf den aktuellen Stand bei Videoveröffentlichung und können sich mittlerweile geändert haben.