Photovoltaik-Anlagen erzeugen Strom aus Sonnenstrahlen - soweit zur Theorie. Da müsste sich doch auch ein Elektroauto mit diesem Strom aufladen lassen, oder nicht? Technisch und besonders auf dem Papier ist vieles möglich.
Zunächst müssen Sie jedoch wissen, dass PV-Anlagen Gleichstrom erzeugen und auch Elektroautos mit Gleichstrom betrieben werden. Im Alltag nutzen wir jedoch ansonsten nur Wechselstrom, weshalb die allermeisten PV-Anlagen über einen Wechselrichter sogenannten Wechselstrom erzeugen.
Es gibt Ausnahmen, aber für die meisten Ladungen wird Ihr PV-Strom erst in Wechsel- und dann wieder in Gleichstrom umgewandelt. Da sind Energieverluste vorprogrammiert, aber hier haben wir nicht das entscheidende Problem. Viel wichtiger ist die Diskrepanz zwischen Durchschnittsleistungen und dem realen Alltag. Eine normal große Photovoltaikanlage kann um die 5.000 Kilowattstunden Strom im Jahr erzeugen. Diesen Wert können wir jedoch nicht in beliebig viele kleine Einheiten teilen. Es gibt leistungsschwache und dann auch wieder leistungsstarke Zeiten.
Besonders das schnelle Laden von Elektroautos erfordert aber eine gewisse Leistung, die bei einer herkömmlichen PV-Anlage nur selten zu genau einem Zeitpunkt erreicht wird. Zur Unterstützung wird externer Strom aus der Leitung also meist ohnehin benötigt. Etwas anders sieht das in Verbindung mit Stromspeichern und einer guten Ladesteuerung aus. Hier müssen Sie allerdings mit hohen Anschaffungskosten und längeren Ladezeiten rechnen.
Vorteil / Nachteil |
Überlegung zur Photovoltaik-Aufladung |
Realität mit Elektroauto |
Nachteil |
Strom wird direkt aus den Solarzellen in das Auto geladen. |
Die meisten Systeme wandeln erst Gleichstrom in Wechselstrom um und laden dann das Elektroauto wiederum mit Gleichstrom. |
Nachteil |
Das Laden mit eigenem PV-Strom ist günstiger. |
Meist ist das Laden an öffentlichen Stromtankstellen schneller und günstiger oder sogar kostenlos. |
Nachteil |
Mit eigenem PV-Strom für Elektroautos spart man am meisten im Alltag. |
Für das Heizen im Eigenheim werden weitaus mehr Energie und Geld benötigt. |
Nachteil |
Es ist bequemer, das Elektroauto zu Hause zu laden. |
Im Regelfall befindet sich das Elektroauto gar nicht dann zu Hause, wenn der meiste Strom gewonnen wird. |
Vorteil |
Das Elektroauto wird nur zu Hause und immer komplett aufgeladen. |
Sehr häufig ist ein guter Mix verschiedener Ladungen möglich, weshalb zu Hause auch nicht unbedingt viel Ladeleistung benötigt wird. |