Neue PV-Anlage gesucht?
Unter sogenanntem echtem Ökostrom versteht man elektrische Energie, die ausschließlich umweltschonend, also durch erneuerbare Energien, erzeugt wurde. Darüber hinaus investieren Anbieter echten Ökostroms in den Ausbau erneuerbarer Energien wie beispielsweise Wind- und Wasserkraftanlagen.
Entgegen dem Gerücht, dass nach dem Wechsel Ökostrom aus der Steckdose kommt, beziehen auch Ökostrom-Kunden ihren Bedarf aus dem nächstgelegenen Kraftwerk. Das öffentliche Stromnetz stellt meist einen Strommix bereit. Als Kunde von Ökostrom sorgt man dafür, dass die Menge Strom, die man verbraucht, aus regenerativen Energien in das öffentliche Stromnetz eingespeist wird. Aktuelle Informationen zum Thema Strom finden Sie übrigens in unserem Ratgeber.
Laut Monitoringbericht der Bundesnetzagentur konnten Haushaltskunden im Jahr 2017 im Durschnitt zwischen 124 Stromanbietern je Netzgebiet wählen. Allerdings bietet davon nur ein kleiner Bruchteil echten Ökostrom an. Diese Anbieter unterscheiden sich mitunter im angebotenen Tarif und dem Förderschwerpunkt.