Die Treppenform hat einen großen Einfluss auf die Einbau-Kosten. Sie sollten sich vor einer Anschaffung ein paar grundlegende Fragen stellen: Wie viele Stockwerke müssen überwunden werden? Wo soll der Lift montiert werden? Welcher Lift lässt sich an Ihrer Wand realisieren?
Alle Arbeiten, die über eine gerade Treppe hinausgehen, sind mit höheren Kosten verbunden - da kostet ein Treppenlift an einer kurvigen Treppe im Vergleich zu einer geraden Treppe auch schnell mal das Dreifache. Rechnen Sie bei einem regulären Treppenlift-Einbau im Schnitt mit 625 bis 1.250 Euro. Die Beratung am Telefon und das Aufmaß der Treppe vor Ort durch einen Treppenlift-Experten sind in der Regel kostenlos.
Die richtige Wartung für Ihren Treppenlift
Reparaturen und Wartungen müssen bei einem Treppenlift im Regelfall von einer Fachfirma übernommen werden. Einige wenige Hersteller bieten den Kunden einen lebenslangen und kostenlosen Wartungsservice. Das ist allerdings eher die Ausnahme.
Bei einer Wartung werden die Sicherheit, Funktionstüchtigkeit und Ausstattung der Treppenlifte untersucht. Im privaten Bereich empfiehlt sich eine Wartung pro Jahr, an öffentlichen Orten sollte etwa zweimal im Jahr eine Servicekraft vorbeischauen. Üblicherweise bietet der Anbieter eine Garantie oder Gewährleistung über zwei Jahre an, welche bei Schäden die innerhalb der ersten zwei Jahre entstehen die Kosten trägt. Außerhalb dieses Zeitraumes müssen beim Austausch von Verschleißteilen durch neue Ersatzteile allerdings die Kosten selbst getragen werden.
Unser Tipp: Schließen Sie einen Wartungsvertrag ab und lassen Sie den Treppenlift mindestens einmal jährlich überprüfen. Ein Servicemitarbeiter kommt direkt zu Ihnen nach Hause und kontrolliert neben den technischen Funktionen auch die Sitzfläche, Fußstütze und Armlehnen.
Wartung und Reparatur |
Kosten |
Wartungsvertrag |
125 - 375 € pro Jahr |
Garantieverlängerung |
individuell |