Über das Dach entweichen bis zu 20 Prozent der Wärme eines Hauses. Ein gut gedämmtes Dach trägt somit signifikant zur Energieeffizienz Ihres Hauses bei. Aus diesem Grund kann sich eine Dachsanierung durchaus lohnen, auch wenn sie zunächst teuer erscheint. In Verbindung mit den verschiedenen Förderungen von BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) und KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) können die Kosten deutlich reduziert werden.
Die Erneuerung der Dacheindeckung als Einzelmaßnahme wird zwar nicht direkt gefördert, jedoch in Verbindung mit einer Dachdämmung. Bei der Dachsanierung kommen zwei Förderungen in Frage. Für energetische Einzelmaßnahmen können Sie über die „Bundesförderung für effiziente Gebäude” (BEG EM) des BAFA 20 Prozent der förderfähigen Kosten, maximal 12.000 Euro erhalten. Ist die Maßnahme zuvor in einem Individuellen Sanierungsfahrplan (ISFP) des Energieberaters berücksichtigt, erhöht sich die Förderung auf 25 Prozent, maximal 15.000 Euro.
Alternativ dazu besteht die Möglichkeit bei der KfW über das Programm KfW 152 einen zinsgünstigen Kredit über bis zu 50.000 Euro zu erhalten. Mit einem festen Tilgungszuschuss von 20 Prozent lassen sich so bis zu 10.000 Euro sparen. Wenn es sich nicht um eine Einzelmaßnahme, sondern um eine Sanierung zum KfW-Effizienzhaus handelt, sieht der KfW-Kredit 151 ein Darlehen von maximal 120.000 Euro und einen Tilgungszuschuss von bis zu 40 Prozent vor.
Für alle Förderprogramme gilt, der Antrag muss vor Beginn der Sanierungsarbeiten gestellt werden. Eine Förderung im Nachhinein ist nicht mehr möglich.
Art der Förderung |
Einzelmaßnahme |
Sanierung zum KfW-Effizienzhaus |
BAFA BEG EM (Zuschuss) |
20 % der förderfähigen Kosten,
maximal 12.000 €; mit ISFP-Bonus 25 %, max. 15.000 € pro Wohneinheit |
-- |
KfW 151/152 (Kredit mit Zuschuss) |
KfW 152: Kredit bis zu 50.000 €, 0,75 % Sollzins p. a., 20 % Tilgungszuschuss, max. 10.000 € pro Wohneinheit |
KfW 151: Kredit bis zu 120.000 €, 0,75 % Sollzins p. a., Tilgungszuschuss bis zu 40 %, max. 48.000 € pro Wohneinheit |