Angebote für Dämmungen
Die Dämmung ist ein wichtiger Bestandteil der Gebäudehülle. In Neubauten ist sie durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG), dem Nachfolger der Energieeinsparverordnung (EnEV), gesetzlich vorgeschrieben, weshalb Neubauten extrem gut gedämmt sind. Für Altbauten gelten dagegen unterschiedliche Vorschriften.
Hier muss nur gedämmt werden, wenn das Gebäude nach dem 01.02.2002 erworben wurde. Da eine Dämmung jedoch mindestens 40 Jahre lang hält und sich die Dämmung in der Regel schon nach wenigen Jahren amortisiert, ist der Einbau einer Dämmung in einen Altbau grundsätzlich zu empfehlen.
Denn es handelt sich trotz der Investitionskosten um eine wirksame und sinnvolle Stellschraube zum Sparen von Energie und damit auch von Geld. Wie teuer die Anschaffung einer Dämmung zunächst ist, hängt davon ab, welche Gebäudeteile gedämmt werden sollen und für welche Art der Dämmung und welche Dämmmaterialien es sich handelt.