Heizungsbauer gesucht?
Heizungsbauer sind in Deutschland seit jeher für den Einbau und die Wartung von Zentralheizungen und Lüftungsanlagen zuständig. Bis 2003 war dies ein eigenständiger Berufszweig, der aber vor nunmehr 12 Jahren gemeinsam mit den Aufgaben des Gas- und Wasserinstallateurs in dem Berufsbild des Anlagenmechanikers für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik aufgegangen ist.
Um den Anforderungen der heutigen Zeit gerecht zu werden, umfasst die Ausbildung auch Teile der Solarthermie- und Elektrotechnik. Während der Lehrzeit werden allerdings Schwerpunkte in den einzelnen Bereichen gewählt, sodass es eigentlich nicht falsch ist, noch heute von einem Heizungsbauer (oder Heizungsinstallateur), statt einem Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu sprechen.