Viessmann bietet derzeit über ein Dutzend verschiedene Wärmepumpen-Varianten an. Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von aktuellen Preisentwicklungen fossiler Brennstoffe und tragen aktiv zur Reduzierung des Kohlenstoffdioxidausstoßes und somit zum Klimaschutz bei.
Die Erfahrungen von Viessmann im Bereich Wärmepumpen stützen sich auf über 30 Jahre, welche von effizienter Energieausnutzung und Langlebigkeit der Produkte gekennzeichnet sind. Eine Besonderheit der Wärmepumpen von Viessmann sind die "active cooling"- und "natural cooling"-Funktionen. Diese sorgen dafür, dass die Wärmepumpen im Sommer reversibel arbeiten und die eigenen vier Wände mit Kälte anstatt mit zusätzlicher Wärme versorgen.
Um die Effizienz des Systems zu erhöhen können die Wärmepumpen mit einer Photovoltaik-Anlage kombiniert werden und so den selbst erzeugten Strom nutzen. Der Anwendungsbereich der Wärmepumpen von Viessmann ist vielseitig. Sie eignen sich sowohl für Einfamilienhäuser als auch für Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Dabei können sie im Neubau und auch im Altbau installiert werden.
Eine Erweiterung mit einer Solaranlage oder einer (bereits vorhandenen) Öl- oder Gas-Heizung ist auch möglich. Dabei werden sowohl Sole-Wasser-, Luft-Wasser- als auch Wasser-Wasser-Wärmepumpen vertrieben. So ist eine der beliebtesten Luft-Wasser-Wärmepumpen die Vitocal 200-S. Die Wärmepumpe wird im Rahmen von fünf verschiedenen Leistungsstufen zwischen 3 und 9 Kilowatt angeboten und eignet sich folglich für den Einsatz in Einfamilienhäusern.
Der COP beträgt bis zu 3,79, dass bedeutet, dass aus einer Kilowattstunde elektrischer Energie bis zu 3,79 Kilowattstunden Heizenergie erzeugt wird. Um sich von den wechselhaften Außentemperaturen unabhängig zu machen ist es zudem ratsam, die Vitocal 200-S mit einem klassischen Wärmeerzeuger zu kombinieren, damit stets effizient Wärme erzeugt werden kann. Ein weiteres Produkt aus dem Hause Viessmann ist die Vitocal 300-A.
Dies ist ebenfalls eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Durch die Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage kann der selbst erzeugte Strom effizient verbraucht werden. Eine Fernüberwachung der modernen Wärmepumpe ist optional via Smartphone oder Tablet zu jederzeit und jeder Orts problemlos möglich. Beide Produkte eignen sich auch zum Kühlen an heißen Sommertagen und sind weitaus günstiger zu erwerben als Erd- oder Wasser-Wasser-Wärmepumpen.
Es gilt jedoch auch zu beachten, dass die Effizienz dieser Systeme, der COP, deutlich geringer ist als beispielsweise bei einer Sole-Wasser-Wärmepumpe. Außerdem ist die Effizienz der Anlage stark von den Außentemperaturen abhängig. Wir empfehlen daher die Kombination dieser Wärmepumpe mit einer weiteren Heizung, wie beispielsweise einer Pelletheizung oder einer Gasheizung.
Heizungsart |
Typ |
Produktbezeichnung |
Wärmepumpe |
Sole-Wasser- oder als Wasser-Wasser-Wärmepumpe |
Viessmann Vitocal 350-G |
Viessmann Vitocal 300-G |
Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Viessmann Vitocal 200-G |
Viessmann Vitocal 333-G/343-G |
Viessmann Vitocal 222-G/242-G |
Luft-Wasser-Wärmepumpe |
Viessmann Vitocal 350-A |
Viessmann Vitocal 300-A |
Viessmann Vitocal 200-A |
Viessmann Vitocal 200-S |
Viessmann Vitocal 222-S/242-S |
Warmwasser-Wärmepumpe |
Viessmann Vitocal 161-A |
Hybrid-Wärmepumpen-Kompaktgerät |
Viessmann Vitocaldens 222-F |