Buderus bietet verschiedene Wärmepumpen an, welche die Wärme des Grundwassers, der Umgebungsluft oder auch der Erde nutzen und dem Eigenheim zur Verfügung stellen. Besonders interessant sind die Logatherm WPS, WPLS und WPLSH.
Der Leistungsbereich dieser Wärmepumpen liegt zwischen 1,6 und 61,5 Kilowatt. Somit eignen sich die Produkte von Buderus vor allem für den Einsatz in gut gedämmten oder neuen Ein- Zwei und Mehrfamilienhäusern.
Besonderheit der Wärmepumpen von Buderus sind die Vielfalt und Systemkompatibilität. So können die Wärmepumpen mit alternativen Heizsystemen wie Solarthermie-Anlagen oder klassischen Brennwertkesseln kombiniert werden. Dies macht unabhängig von einzelnen Technologien und steigert die Effizienz des gesamten Heizsystems.
Die Sole-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WPS wird mit Erdsonden oder Erdkollektoren verbunden, um Wärmeenergie für die eigene Immobilie zu generieren. Sie wird im Rahmen von dreizehn verschiedenen Leistungsgrößen zwischen 5,8 und 61,5 Kilowatt angeboten.
Einige der Produkte haben sogar einen Warmwasserspeicher mit 185 Liter integriert, wodurch ein hoher Warmwasserkomfort gewährleistet wird. Produkte mit bis zu 17 Kilowatt haben ferner eine elektrische Zusatzheizung integriert, um bei hohen Vorlauftemperaturen und niedrigen Außentemperaturen die Wärmepumpe zu unterstützen und die gewünschte Wärme bereitzustellen.
Die Logatherm WPLS hingegen generiert die Wärme aus der Umgebungsluft. Eine Besonderheit dieser Wärmepumpe: Sie arbeitet auch im reversiblen Betrieb, das bedeutet dass Sie im Winter die Immobilie heizt und im Sommer diese mit angenehm kühler Luft versorgt.
Dabei besteht die Wärmepumpe aus einer Innen- und Außeneinheit. Das Innenmodul kann mit einer zusätzlichen Elektroheizung oder vorbereitet auf den bivalenten Betrieb erworben werden. Eine integrierte Hocheffizienzpumpe sorgt stetig für möglichst niedrige Stromkosten.
Ein weiteres Produkt aus dem Hause Buderus ist die Hybrid-Wärmepumpe Logatherm WPLSH. Die Wärmepumpe hat einen Leistungsbereich von 1,6 bis 5,2 Kilowatt, daher wird diese mit einem Öl- oder Gas-Brennwertkessel kombiniert.
Je nach Vorlauf- und Außentemperaturen regelt der integrierte Wärmepumpenmanager die optimale Schaltung der Geräte. Auch die spätere Integration der WPLSH an eine bestehende Brennwertheizung ist unter Umständen möglich.
Heizungsart |
Typen |
Produktbezeichnung |
Wärmepumpen |
Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Buderus Logatherm WPS |
Luft-Wasser-Wärmepumpe |
Buderus Logatherm WPLS |
Hybrid-Wärmepumpe |
Buderus Logatherm WPLSH |