Die zentrale Lüftungsanlage kommt meist in sehr gut gedämmten Gebäuden zum Einsatz. Dazu gehören Passivhäuser, Nullenergiehäuser und Plusenergiehäuser.
Hierbei wird das gesamte Gebäude über eine zentrale Lüftungseinheit versorgt und von Feuchtigkeit, sowie schlechten Gerüchen befreit. Dies erfordert einen deutlich höheren baulichen Aufwand, da das Gebäude mit Lüftungskanälen ausgestattet werden muss.
Wie bei dezentralen Lüftungsanlagen wird auch bei zentralen Lüftungsanlagen zwischen reinen Abluftanlagen, sowie Zu- und Abluftanlagen mit und ohne Wärmerückgewinnung unterschieden. Preislich gibt es zwischen den einzelnen Systemen einen Unterschied, jedoch fällt auch ein Kernteil der Kosten auf das Lüftungsverteilnetz zurück, welches bei allen Varianten vorgehalten werden muss.
Bei einer zentralen Abluftanlage muss für ein durchschnittliches Einfamilienhaus (150 m²) von einer Investition von rund 8.000 Euro ausgegangen werden. Die Kosten können jedoch von Gebäude zu Gebäude abweichen, da deutliche Unterschiede im Verteilernetz bestehen können. Bei reinen Abluftanlagen besteht die Möglichkeit, mittels einer Wärmepumpe Energie aus der Abluft zurückzugewinnen. Soll die Option genutzt oder nachgerüstet werden, so muss mit Kosten von 3.000 bis 5.000 Euro gerechnet werden.
Zentrale Zu- und Abluftanlagen sind das Nonplusultra in der Gebäudelüftung, da diese Feuchtigkeit und Schimmel vermeiden und maßgeblich zur Verbesserung des Wohnklimas beitragen. In der Anschaffung sind diese mit ungefähr 12.000 Euro deutlich teurer als reine Abluftanlagen. Soll die Wärme aus der Abluft zurückgewonnen werden, so erhöhen sich die Kosten auf ungefähr 16.000 Euro. In Passivhäusern amortisieren sich diese Anlagen durch den hohen Grad der Energierückgewinnung sehr schnell, da kein aktives Heizsystem betrieben wird.
Aber auch durch den höheren Wohlfühlfaktor im Gebäude macht sich eine solche Anlage durchaus bezahlt. Für den Betrieb einer zentralen Lüftungsanlage können jährliche Betriebskosten von ungefähr 150 Euro abgeschätzt werden. Soll zusätzlich zur Lüftung noch klimatisiert werden, so erhöhen sich dementsprechend die Kosten für die Anschaffung und den Betrieb.
Zentrale Lüftungsanlage |
Kosten |
Kaufpreis |
ab ca. 8.000 € |
Betrieb |
ca. 150 € pro Jahr |
Energieheld-Tipp: Sollten Sie sich für eine zentrale Lüftungsanlage entscheiden, so ist es sinnvoll, etwas tiefer in die Tasche zu greifen und direkt in eine Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung zu investieren, um aktiv Heizkosten zu sparen und den Wohnkomfort ihres Gebäudes zu erhöhen. Mittelfristig rentiert sich diese Investition.